Sicheres Arbeiten_So schützen Sie sich vor den Gefahren des Internets_ROCKETTECH

ROCKETTECH – Ihre persönliche IT-Beratung für zuhause und das Büro.

Bei ROCKETTECH begegnen wir täglich Menschen, die durch Phishing, Viren oder unsichere Passwörter ernsthafte Probleme mit ihrem Computer oder ihren Daten hatten. Gerade für Privathaushalte, Selbstständige und Senioren ist es wichtig, die typischen Gefahren zu kennen – und sich einfach aber wirksam zu schützen. Mit diesem Blog möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie sich sicher im Internet bewegen und worauf Sie besonders achten sollten.

Phishing: So erkennen Sie Betrugsversuche

Cyberkriminelle nutzen gefälschte E-Mails oder Webseiten, um an Ihre Daten zu gelangen. Phishing-Angriffe zielen darauf ab, dass Sie vertrauliche Informationen wie Passwörter oder Bankdaten preisgeben.

  • Öffnen Sie keine E-Mail-Anhänge oder Links von unbekannten Absendern.
  • Prüfen Sie die Absenderadresse – oft sind kleine Buchstabendreher oder ungewöhnliche Domains Hinweise auf Betrug.
  • Geben Sie persönliche Daten nie über E-Mail oder unsichere Webseiten ein.
  • Falls eine E-Mail zu dringendem Handeln auffordert („Ihr Konto wird gesperrt“), prüfen Sie direkt beim Anbieter, ob die Nachricht echt ist.
  • Nutzen Sie eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), um sich zusätzlich zu schützen.

Sichere Passwörter und Passwort-Manager nutzen

Viele Menschen verwenden schwache oder wiederverwendete Passwörter, was das Risiko für Cyberangriffe erhöht.

  • Erstellen Sie ein sicheres Passwort mit mindestens 12 Zeichen, bestehend aus Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen.
  • Nutzen Sie einen Passwort-Manager, um Ihre Passwörter sicher zu speichern.
  • Verwenden Sie für jeden Online-Dienst ein einzigartiges Passwort, um das Risiko eines Massenangriffs zu minimieren.

Software aktuell halten – Updates sind essenziell

Veraltete Programme und Betriebssysteme sind ein leichtes Ziel für Hacker. Sicherheitslücken werden oft ausgenutzt, um Schadsoftware zu verbreiten.

  • Aktivieren Sie automatische Updates für Windows, macOS und andere Programme.
  • Halten Sie Ihren Browser und Ihre Antivirensoftware immer aktuell.
  • Installieren Sie nur Programme aus vertrauenswürdigen Quellen.

WLAN und Netzwerke absichern

Ein unsicheres WLAN-Netzwerk kann von Angreifern genutzt werden, um Daten mitzulesen oder Schadsoftware zu verbreiten.

  • Ändern Sie die Standard-Passwörter Ihres Routers und nutzen Sie eine WPA2- oder WPA3-Verschlüsselung.
  • Schalten Sie WPS (Wi-Fi Protected Setup) aus, da es eine bekannte Sicherheitslücke darstellt.
  • Nutzen Sie ein separates WLAN für Gäste, um Ihr Hauptnetzwerk zu schützen.

Fazit: Sicherheit beginnt mit Wachsamkeit

Cyberkriminelle werden immer raffinierter. Wer wachsam ist, starke Passwörter nutzt und Phishing-Angriffe erkennt, bleibt besser geschützt. Halten Sie Ihre Software aktuell und sichern Sie Ihr WLAN, um sich gegen Angriffe abzusichern. Falls Sie Unterstützung bei der IT-Sicherheit benötigen, lassen Sie sich professionell beraten.

Benötigen Sie Hilfe bei der Umsetzung?
Wir von ROCKETTECH.ch beraten Sie gerne persönlich und verständlich – ob bei der Einrichtung eines sicheren Heimnetzwerks, beim Passwortschutz oder der Erkennung von Betrugsversuchen.
👉 Kontaktieren Sie uns jetzt für eine unverbindliche IT-Sicherheitsberatung. Gemeinsam machen wir Ihr digitales Zuhause sicher!